News
emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025
In einer feierlichen Preisverleihung wurden Ulrich Focken und Matthias Lange als Gründer von energy & meteo systems am 7. Oktober 2025 im EWE Forum / Alte Fleiwa mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der Wirtschaftlichen Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ vergeben und würdigt Unternehmen, die in besonderer Weise zur Stärkung der Wirtschaftsregion Weser-Ems beitragen.
Dritter Maustag rund um erneuerbare Energien –
emsys öffnet Türen für junge Entdecker:innen
Am vergangenen Freitag, dem 3. Oktober, wurde es bei uns wieder lebhaft: 40 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren entdeckten bei unserem dritten Maustag, wie spannend grüne Energie sein kann. Initiiert durch die Sendung mit der Maus öffneten wir unter dem Motto „Türen auf mit der Maus“ unser Firmengebäude – und gaben den neugierigen jungen Forschenden einen Einblick in die Welt der erneuerbaren Energien.
egs-Netzbetreiber-Tage 2025 – Zwei Tage voller Austausch und vielfältiger Einblicke
Am 24. und 25. September 2025 fanden erneut unsere jährlichen egs-Netzbetreiber-Tage statt – zwei intensive Tage, die ganz im Zeichen von Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und lebendigem Austausch standen. Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit unseren Netzbetreiber-Kundinnen und -Kunden aktuelle Themen rund um die Energiewende und Innovationen unserer Netzplattform diskutiert.
Meilenstein für die Energiewende: Erster Onshore-Windpark in Deutschland stellt Sekundärregelleistung bereit
Mannheim/Dortmund/Oldenburg, 1. August 2025 – MVV-Windpark nimmt seit Mitte Juli mit emsys VPP am Regelreservemarkt teil. Der Windpark erzeugt klimafreundlich Strom und leistet zugleich einen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Die Erschließung weiterer Potenziale für Sekundärregelleistung ist geplant.
VPP Customer Days 2025: Drei Tage inspirierender Fachdialog rund ums Virtuelle Kraftwerk
Vom 24. bis 26. Juni 2025 trafen sich Energieexpertinnen und -experten aus ganz Europa bei emsys VPP zu den jährlichen VPP Customer Days. Den Auftakt bildete am 24. Juni der österreichische VPP-Kundentag, gefolgt von zwei internationalen Konferenztagen, an denen nahezu 100 Fachleute aus Energieversorgungsunternehmen und dem Stromhandel teilnahmen.
Eesti Energia und emsys VPP präqualifizieren Solarpark im Baltikum für Regelenergiemärkte
Tallinn/Oldenburg, 18. Juni 2025 – Eesti Energia, ein estnischer Energieversorger, und emsys VPP, ein deutscher Anbieter von Virtuellen Kraftwerken, haben einen der größten Solarparks im Baltikum offiziell für die Bereitstellung von automatischer (aFRR) und manueller Frequenzregelreserve (mFRR) präqualifiziert.
Nachwuchsförderung bei emsys renewables
emsys engagiert sich für die Fachkräfte von morgen und für die Familien von heute. Während am bundesweiten Zukunftstag 21 Schüler:innen im Alter von 10 bis 14 Jahren spannende Einblicke in unsere Arbeitswelt bekamen, entdeckten danach die Jüngsten unserer Mitarbeiter:innen bei der einwöchigen Ferienbetreuung Spiel & Spaß bei emsys.
Optimus Energy beauftragt emsys VPP mit Virtuellem Kraftwerk für die Vermarktung erneuerbarer Energien in Griechenland
Oldenburg/Athen, 8. April 2025 – Optimus Energy hat den deutschen Technologieanbieter emsys VPP mit der Bereitstellung seines Virtuellen Kraftwerks für die Vermarktung erneuerbaren Energien auf dem griechischen Spot- und Regelenergiemarkt beauftragt.
Erfolgreiche E-world bei Grünkohl und Live-Musik
Die E-world in Essen ist erfolgreich zu Ende gegangen mit vielen interessierten Besucher:innen an unserem Stand. In anregenden Gesprächen mit unseren langjährigen Kunden sowie potenziellen Neukunden konnten wir über unsere umfassenden IT-Lösungen zur Integration erneuerbarer Energien diskutieren.
Panama baut Vorhersagesystem mit Expertise aus Oldenburg aus
energy & meteo systems wurde von Euroclima beauftragt, das Vorhersagesystem für Solar- und Windenergie in Panama zu verbessern. Diese wichtige Initiative zielt darauf ab, die nahtlose Integration von wetterabhängigen erneuerbaren Energien in das Stromnetz des Landes zu erleichtern.