Weiter zum Hauptinhalt
egs-Netzbetreiber-Tage 2025
26.09.2025

egs-Netzbetreiber-Tage 2025

Zwei Tage voller Austausch und vielfältiger Einblicke

Am 24. und 25. September 2025 fanden erneut unsere jährlichen egs-Netzbetreiber-Tage statt – zwei intensive Tage, die ganz im Zeichen von Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und lebendigem Austausch standen. Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit unseren Netzbetreiber-Kundinnen und -Kunden aktuelle Themen rund um die Energiewende und Innovationen unserer Netzplattform diskutiert.

Zukunftsweisende Inhalte im Fokus

Im Mittelpunkt standen unter anderem die Weiterentwicklung von Redispatch 2.0 mit einem inspirierenden Gastbeitrag von Daniel Engelbrecht von MITNETZ Strom sowie verschiedene Neuerungen unserer Plattform. So wurden neben dem Workshop „Batterien in der Praxis“ weitere neue Features vorgestellt, wie der Steuerbarkeitscheck nach § 12 Abs. 2d EnWG, mit dem Netzbetreiber die aktuellen Anforderungen zuverlässig erfüllen und die Steuerbarkeit ihrer Anlagen transparent, automatisiert und revisionssicher nachweisen können.

Darüber hinaus referierte Bernd Klaßen von SWO Netz über den aktuellen Stand im gemeinsamen Piloten zur MSB-/Kleinstanlagensteuerung über die BDEW Web API (§ 9 EEG), durch welchen die Steuerung kleiner Anlagen vereinheitlicht ermöglicht werden soll. Weitere relevante Netzthemen waren die Netzzustandsanalyse in der Hochspannung sowie der CGMES-Exporter prognostischer Netzmodelle für den GLDPM-Prozess (GLDPM: Generation and load data provision methodology). Besonders wertvoll waren dabei die Einblicke unserer Kunden, die diese Dienstleistungen von uns beziehen und ihre Praxiserfahrungen mit uns teilten. Mit dem CGMES-Exporter lassen sich VNB- und ÜNB-Daten, Fahrpläne, Schaltzustände und Prognosen zusammenführen, das Gesamtnetz berechnen und die Ergebnisse standardisiert exportieren. Abgerundet wurde das Programm durch Themen rund um Informationssicherheit und neue Security Features unserer Netzplattform.

Impulse aus den emsys-Partnerfirmen

Auch der firmenübergreifende Austausch war wieder bereichernd: Kollegen von energy & meteo systems gaben Einblicke in die wetterbedingten Herausforderungen bei der Wind- und Solarleistungsprognose, während die emsys VPP ihr Anlagenanbindungstool praxisnah demonstrierte. Dieses ermöglicht den Datenaustausch und die Kommunikation zwischen der emsys VPP, Direktvermarktern und Dienstleistern, um Anlagenverbindungen effizient zu verwalten sowie neue Anlagen schnell und sicher an das Virtuelle Kraftwerk anzubinden.

Networking und Austausch

Neben den inhaltlich hochwertigen Beiträgen gab es auch ausreichend Raum für persönliche Gespräche, Netzwerken und fachlichen Austausch – sei es in den Pausen oder beim gemeinsamen Ausklang. Wir danken allen Teilnehmer:innen, Referent:innen und Gästen, die die egs-Netzbetreiber-Tage 2025 zu einem vollen Erfolg gemacht haben – und freuen uns schon heute auf die nächste Ausgabe!

powered by webEdition CMS