Weiter zum Hauptinhalt
Jobs im Bereich erneuerbare Energien

Energiegeladene Jobs und Studienarbeiten

initiativ & gefragt

Wir suchen immer kreative Köpfe, die zu unserem Unternehmen passen. Egal, ob mit oder ohne Berufserfahrung, ob für deine Masterarbeit oder als HiWi-Job:

Kontaktiere uns, wenn du die Energiewende vorantreiben und in der Markt- und Netzintegration erneuerbarer Energien mitarbeiten möchtest!


Initiativbewerbungen

Folgende Kenntnisse sind für uns interessant:

  • Softwareentwicklung: Python, Java, TypeScript, Webentwicklung, Kubernetes, Docker, Git/GitLab
  • Meteorologie: Grenzschichtmeteorologie, numerische Wettervorhersagen, Energiemeteorologie u.a.
  • Energiemarkt: Energiehandel, Regelenergiemärkte, Bilanzkreismanagement u.a.
  • Dezentrales Energiemanagement: Steuerung und Regelung von Industrieanlagen, Datenstandards IEC u.a

Masterarbeiten

Wenn du deine Masterarbeit zu einer aktuellen Fragestellung im Bereich 'Erneuerbare Energien' verfassen möchtest, bist du bei uns richtig! Wir bieten Studierenden die Möglichkeit, ihre Arbeit in unserem Unternehmen zu schreiben. In unseren Entwicklungsprojekten kannst du praxisnah an neuen Wegen zur Einbindung erneuerbarer Energien in die Stromversorgung mitarbeiten.

Fachrichtungen, die vorrangig in Frage kommen:

  • Physik / Meteorologie
  • Informatik
  • Ingenieurwissenschaften (insbesondere Wirtschaft und Elektrotechnik)

Hilfskraft / Werkstudierende

Außerdem haben wir folgende Stellen offen:

Softwareentwicklung

für Virtuelle Kraftwerke
Redispatch und Vorhersagen
für Virtuelles Kraftwerk
mit Schwerpunkt API-Management
für Vorhersagesoftware – Solar- und Windstrom
z.B. Fachinformatiker:in, Mathematiker:in, Elektroingenieur:in

IT-Berufe

für den Bereich Softwareentwicklung
gern Informatiker:in / Fachinformatiker:in
für Linux-Server und Arbeitsplatzrechner
Schwerpunkt Prozessautomatisierung
für IT-Support

Key Account Management / Projektmanagement / Kundenbetreuung

für den Bereich Energiewirtschaft
gern Informatiker:in / Fachinformatiker:in
für Virtuelles Kraftwerk
Key Account Support „Virtuelles Kraftwerk“
für Energieerzeugungsanlagen – Innendienst
für die Anbindung von Energieerzeugungsanlagen

Verwaltung

Leitung Kantine
mind. 25 h/Woche oder auf geringfügiger Basis
20 h/Woche oder auf geringfügiger Basis

Drei Firmen, ein Ziel: 100 % Erneuerbare Energien!

energy & meteo systems

energy & meteo systems zählt zu den international führenden Anbietern innovativer IT-Lösungen und fundierter Expertise für eine erfolgreiche Energiewende. Wir integrieren erneuerbare Energien effizient in Stromnetze und Energiemärkte weltweit und schaffen damit die Grundlage für eine stabile, nachhaltige Energieversorgung.

An der Schnittstelle von Meteorologie und Energiewirtschaft entwickeln wir intelligente Systeme, die Stromhändlern und Netzbetreibern präzise Windleistungs- und Solarleistungsprognosen liefern – unverzichtbar für den Handel an den Strombörsen und den sicheren Betrieb der Netze.

Werde auch du Teil unseres ambitionierten Teams und leiste deinen Beitrag zur Energiewende!

emsys VPP

emsys VPP ist Pionier in der Entwicklung Virtueller Kraftwerke, die für eine erfolgreiche Integration erneuerbarer Energien in die Stromnetze und -märkte maßgeblich sind. Unsere ausgereifte Technologie steuert dezentrale Energieanlagen und schließt sie zu einem Kraftwerksverbund mit Speichern und steuerbaren Verbrauchern effizient zusammen. Mit dieser digitalen Leitwarte bieten wir internationalen Stromhändlern und Energieversorgern eine Software-as-a-Service-Lösung zur gewinnbringende Vermarktung von Strom aus regenerativen Energien.

Unterstütze uns beim Betrieb und der Weiterentwicklung einer zukunftsweisenden Stromversorgung!

emsys grid services

Mit der Netzplattform FuturePowerFlow bietet emsys grid services Netzbetreibern in ganz Deutschland eine intelligente Lösung, die die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien für den Planungsprozess vorausschaubar macht. Um die Anforderungen von Redispatch 2.0 zu meistern, verarbeitet die Software große Datenmengen, wie Netzdaten, Flexibilitäten, Erzeugungs- und Lastprognosen in Sekundenschnelle und berechnet die optimale Auslastung der Netzressourcen. Netzbetreiber können so drohende Netzengpässe frühzeitig erkennen und kostspielige Abregelungen vermeiden.

Trage mit deiner Arbeit dazu bei, die Netze stabil und zukunftssicher zu machen!

Was dich bei uns erwartet

"In die Mittagspause rutschen" und vieles mehr

  • Du erhältst die Chance, an sinnstiftenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuarbeiten und dein Potenzial sowie deine Ideen einzubringen.
  • Dein Arbeitstag ist abwechslungsreich, deine Tätigkeit anspruchsvoll und dein Team motiviert.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir rechnen längerfristig mit dir.
  • Flexible Arbeitszeit und die Erfassung jeder Überstunde: Du musst nicht um 7 Uhr auf der Matte stehen. Wichtig ist uns, dass du vollen Einsatz zeigst, wenn du da bist.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – unsere Chefs haben offene Ohren und Türen.
  • Ein toller Arbeitsplatz in einem modernen Gebäude mit großzügigem Garten und eigenem Beachvolleyballfeld.
  • Für den kleinen Break zwischendurch gibt es Getränke, Bio-Obst und Snacks for free. Für den großen Hunger erwartet dich unsere hauseigene Kantine mit vegetarischen, veganen und fleischhaltigen Gerichten aus regionalen Produkten.
  • Auch außerhalb unserer Büroräume ist die Stimmung gut, z. B. auf dem jährlichen Betriebsausflug, bei Teambuildingmaßnahmen, Weihnachtsfeiern, unserem monatlichen Spieleabend etc. Hier reden wir nicht nur über Arbeit.
  • Die schöne Fahrradstadt Oldenburg ist ein Standort mit viel Lebensqualität.
  • Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Fahrradleasing oder Sportzuschuss sowie die guud-Karte mit vielen nachhaltigen Vorteilen.


Siehe auch Plakatkampagne "Recruiting"

Windenergie-Experimente
24.10.2025

Unser Bürogebäude stand wieder ganz im Zeichen der Ferienbetreuung: 14 Kinder zwischen vier und zehn Jahren eroberten insbesondere zur Mittagszeit begeistert das Treppenhaus mit unseren beiden Tube-Rutschen. 

Stadtradeln-Checkübergabe
24.09.2025

Erstmals war emsys in diesem Jahr Sponsor des Oldenburger STADTRADELN. Vom 5. bis 25. September 2025 traten 3.613 Oldenburger:innen in die Pedale, um gemeinsam mindestens 514.650 Kilometer zu erradeln. 

Fahrradtour
01.09.2025

Unser diesjähriger zweitägiger Betriebsausflug war wieder ein echtes Highlight! Knapp 70 emsysler:innen machten sich per Rad – ganz oder in Teilstrecken – auf den 80 km langen Weg an die Nordsee nach Schillig. Währenddessen besuchten die Busfahrenden das Wilhelmshavener Wattenmeerhaus.

powered by webEdition CMS